Kronach - Stadtmauer - Schwedenbresche - 2014-06


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2000 Pixel (3797620 Bytes)
Beschreibung:
Während des Dreißigjährigen Krieges gelang es den auf schwedischer Seite kämpfenden Truppen des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar bei einem Angriff am 21. März 1634 eine Bresche in die Stadtmauer der oberfränkischen Stadt Kronach zu schlagen. Aufgrund der entschiedenen Gegenwehr ihrer Bewohner führte dies jedoch nicht zur Einnahme der Stadt. Das Ausmaß der damaligen Zerstörung ist heute noch anhand der abweichenden rötlichen Färbung des Sandsteins erkennbar, der zum Schließen der Lücke verwendet wurde.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 13 Oct 2023 06:46:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE

Relevante Artikel

Stadtbefestigung Kronach

Die Stadtbefestigung Kronach bestand aus mehreren ehemaligen Befestigungsanlagen, die hauptsächlich zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert errichtet wurden. Ein großer Teil dieser Bauwerke ist heute noch erhalten und umgibt die Altstadt der oberfränkischen Stadt Kronach in Bayern. .. weiterlesen