Kristallstruktur Cadmiumchlorid


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
648 x 712 Pixel (117419 Bytes)
Beschreibung:
Kristallstruktur von Cadmiumchlorid
Lizenz:
Credit:
eigene Arbeit, erzeugt mit diamond 3, Datenquelle: D.E. Partin, M. O'Keeffe: The Structures and Crystal Chemistry of Magnesium Chloride and Cadmium Chloride. In: Journal of solid state chemistry, 1991, 95, S. 176-183.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Jul 2025 21:07:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cobalt(II)-chlorid

Cobalt(II)-chlorid ist eine chemische Verbindung von Cobalt und Chlor. Es ist ein im wasserfreien Zustand blaues, als Hexahydrat rosafarbenes Salz. .. weiterlesen

Cadmiumchlorid

Cadmiumchlorid ist eine chemische Verbindung des Cadmiums und zählt zu den Chloriden. Das farblose Salz kristallisiert in einer charakteristischen trigonalen Kristallstruktur, die als Strukturtyp für zahlreiche weitere Verbindungen dient. .. weiterlesen

Magnesiumchlorid

Magnesiumchlorid, MgCl2, ist das Magnesiumsalz der Salzsäure. Es bildet mehrere Hydrate. .. weiterlesen

Nickel(II)-chlorid

Nickel(II)-chlorid, NiCl2, ist das Nickel-Salz der Salzsäure. .. weiterlesen

Eisen(II)-chlorid

Eisen(II)-chlorid (FeCl2) ist eine chemische Verbindung von Eisen(II)- und Chlorid-Ionen. Eisen(II)-chlorid gehört zur Gruppe der Eisenhalogenide. Daneben existiert auch ein kristallwasserhaltiges Eisen(II)-chlorid-Tetrahydrat. Eisen(II)-chlorid-Tetrahydrat ist nicht durch Erhitzen in wasserfreies Eisen(II)-chlorid umzuwandeln, da es sich beim Erhitzen zersetzt und Eisen(II)-oxid bildet. .. weiterlesen

Mangan(II)-chlorid

Mangan(II)-chlorid ist ein schwach rosarotes Pulver. Die Verbindung besteht aus Mangan und Chlor und liegt gewöhnlich als Tetrahydrat oder auch in wasserfreier Form vor. .. weiterlesen

Cadmiumbromid

Cadmiumbromid, CdBr2, ist eine chemische Verbindung des Cadmiums mit Brom. .. weiterlesen