Krieger von Kemathen Grabnachbildung 1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Römer und Bajuwaren Museum Burg KipfenbergDas Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg ist ein archäologisches, volkskundliches und heimatkundliches Museum im Markt Kipfenberg im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Es befindet sich in einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Burg Kipfenberg. .. weiterlesen
Krieger von KemathenDer Krieger von Kemathen war ein germanischer Stammesführer und Söldner im Dienste der römischen Armee, der in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts im Limesvorland nahe Kemathen bei Kipfenberg im oberbayerischen Landkreis Eichstätt ehrenvoll bestattet wurde. Das 1990 entdeckte Grab enthielt neben Teilen des Skeletts des etwa 30-jährigen Mannes zahlreiche Grabbeigaben, die ihn sowohl als römischen Offizier als auch als germanischen Stammesführer der Gruppe Friedenhain-Přešťovice auszeichnen. Sein Skelett und die Funde befinden sich zusammen mit einer Nachbildung der Grabanlage im Römer und Bajuwaren Museum in Kipfenberg. .. weiterlesen
Liste der Museen im Landkreis EichstättDie Liste der Museen im Landkreis Eichstätt gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen im Landkreis Eichstätt in Bayern. .. weiterlesen