Kreuznach 1810


Autor/Urheber:
Unbekannter Landvermesser während der Zeit der französischen Besetzung des Rheinlands (1797-1814)
Größe:
1029 x 551 Pixel (93912 Bytes)
Beschreibung:
Topographische Karte von Kreuznach, um 1805/10 = Ausschnitt aus: Carte topographique du Canton du Creutznach. Arrondissement de Simmern. Departement de Rhin et Moselle. o. J. (um 1805/10)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (Ms. 6.662); Isabelle Laboulais-Lesage (Bearb.): Manuscrits de la Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Manuscrits allemands acquis entre 1950 et 2007 … Cartes des parties de l'Allemagne. Straßburg 2014 (Online-Ausgabe der Gallica - Bibliothèque nationale de France)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 Sep 2022 16:05:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Oranienhof

Schloss Oranienhof war ein Barockschloss in Kreuznach im heutigen Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, das um 1669 durch Umbau des ehemaligen Pfalz-Simmerschen Fürstenhofes in der Neustadt errichtet und bereits 1689 im Pfälzischen Erbfolgekrieg wieder zerstört wurde. Der Name Oranienhof, der zunächst die Witwenresidenz der Marie von Oranien-Nassau (1642–1688) an der heutigen Hochstraße bezeichnete, ging Ende des 17. Jahrhunderts auf das ehemalige Wirtschaftsgut des Schlosses über, das sich auf der gegenüberliegenden Naheseite auf dem Gelände des heutigen Oranienparks befand. .. weiterlesen