Kreuzer Dogali


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
900 x 550 Pixel (191805 Bytes)
Beschreibung:

Der italienische Kreuzer Dogali

Kommentar zur Lizenz:

‘National Maritime Museum, Greenwich, London’ N5763

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Oct 2023 04:03:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dogali (Schiff)

Die Dogali war ein kleiner Geschützter Kreuzer der italienischen Regia Marina zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Als Spekulationsbau von der Werft Armstrong, Mitchell & Co in Elswick begonnen, sollte sie an die Marine Griechenlands unter dem Namen Salamis verkauft werden. Das im Dezember 1885 vom Stapel gelaufene Schiff konnte jedoch nicht bezahlt werden, so dass die Bauwerft einen neuen Käufer finden musste. Die Regia Marina kaufte schließlich 1887 den Kreuzer und gab ihm den Namen Angelo Emo nach dem letzten venezianischen Großadmiral. Bei Indienststellung wurde der Name in Dogali geändert, um der Opfer der Schlacht bei Dogali zu gedenken. Nach Einsatz in Ostafrika und um Amerika wurde die Dogali 1908 schließlich nach Uruguay verkauft, wo sie anfangs 24 de Agosto, dann Montevideo hieß. Sie wurde 1914 abgerüstet und diente noch eine Zeit als Schulschiff, ehe sie 1930 zum Abbruch verkauft wurde. .. weiterlesen