Kraftledningen Glomfjord kraftverk–Glomfjord Industripark


Autor/Urheber:
Henning Weyergang-Nielsen/Norges vassdrags- og energidirektorat
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2848 x 4288 Pixel (6965555 Bytes)
Beschreibung:
Kraftledningen fra Glomfjord kraftverk til Glomfjord Smelteverk ble satt i drift i 1920, og har siden da levert kraft til viktige industribedrifter. Dette er en del av en stor statlig utbygging, og de særegne betongmastene er trolig de eldste i Norge som fortsatt er i bruk. Dato: 29.06.2009
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Jul 2022 09:21:30 GMT

Relevante Bilder

(c) 东京村子, CC BY-SA 3.0
(c) Natalia Semenova, CC BY 3.0
(c) Vladimir V. Nikulkin, CC BY-SA 3.0
(c) khrul, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Betonmast

Ein Betonmast ist ein Freileitungsmast oder freistehender Sendemast aus Stahlbeton. Betonmaste werden im Regelfall im Betonwerk nach dem Schleuderbetonverfahren gefertigt und am Aufstellungsort aufgerichtet. Es gibt auch Betonmaste, die am Aufstellungsort gegossen werden, der Übergang zu Betontürmen wie dem Stuttgarter Fernsehturm ist fließend; bei Betonmasten ist - im Unterschied zu Betontürmen - in der Regel das Innere nicht betretbar. .. weiterlesen