Kovelklein
Relevante Bilder


















Relevante Artikel
BenediktinerAls Benediktiner werden in einem weiteren Sinn Ordensleute bezeichnet, die nach der Regula Benedicti leben, in einem engeren Sinn Mitglieder von Gemeinschaften, die der 1893 errichteten benediktinischen Konföderation, einem kontemplativ ausgerichteten Orden innerhalb der römisch-katholischen Kirche, angehören. Auch im Anglikanismus und vereinzelt im Luthertum gibt es benediktinische Klöster im oben genannten weiteren Sinn. Der Benediktinerorden beruft sich auf Benedikt von Nursia und die ihm zugeschriebene Regel. Die Anfänge des Ordens sind jedoch historisch schwer fassbar. .. weiterlesen
KukulleEine Kukulle war ursprünglich ein der Gugel ähnlicher Überwurf mit Kapuze, von unterschiedlicher Länge, der vor allem im Hochmittelalter in Benutzung war. Heute bezeichnet Kukulle, auch Kulle oder Flocke genannt, vor allem einen Teil des Habits bestimmter Ordensgemeinschaften. Es handelt sich dabei um ein faltenreiches, bodenlanges Übergewand mit sehr weiten Ärmeln, das von den Angehörigen dieser Gemeinschaften, Mönchen und Nonnen, zum Gottesdienst getragen wird. .. weiterlesen