Koricancha Tample, Cusco, Peru - Laslovarga (4)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (10928692 Bytes)
Beschreibung:
Originally named Intikancha or Intiwasi,[11] it was dedicated to Inti, and is located at the old Inca capital of Cusco. Mostly destroyed after the 16th century war with the Spanish conquistadors much of its stonework forms the foundation of the Santo Domingo church and convent.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 19:29:15 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Coricancha
Die Coricancha, Qurikancha oder Qorikancha, ursprünglich Intikancha war der wichtigste Tempel in der Inka-Hauptstadt Cusco und das größte Heiligtum im Inkareich. Er überstand die Zerstörungen der Conquista nicht. Heute existieren im Zentrum von Cusco lediglich einige Mauerreste, die den Glanz jener Arbeit bezeugen. Nach einem schweren Erdbeben 1650 wurden seine Ruinen weitgehend durch den Bau des Convento de Santo Domingo überbaut. Lediglich vier Räume wurden weiterhin vom Kloster genutzt. Ein weiteres schweres Erdbeben 1950 beschädigte die Kirche und legte längst vernichtet geglaubte Mauerreste des Tempels wieder frei.
.. weiterlesen