Kopenhagen Christiansborg Thronsaal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3215 x 4197 Pixel (40485802 Bytes)
Beschreibung:
Thronsaal im Schloss Christiansborg, Kopenhagen, Dänemark
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 May 2025 11:15:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Christiansborg

Das Schloss Christiansborg ist ein Schloss-, Parlaments-, Regierungs- und Gerichtsgebäude auf der Insel Slotsholmen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die neubarocke Dreiflügelanlage wurde 1907 bis 1928 im Auftrag von Friedrich VIII. nach Entwurf von Thorvald Jørgensen erbaut. Hervorzuheben sind das Treppenhaus, der Thronsaal und der Große Saal der königlichen Prunkräume. Als Sitz der Legislative (Folketinget), Exekutive (Statsministeriet) und Judikative (Højesteret) ist es das weltweit einzige Gebäude, das alle drei Staatsgewalten in sich vereint. Entsprechend gilt der Begriff Christiansborg, auch Rigsborgen („Reichsburg“) und kurz Borgen („Burg“), als Metonymie für die dänische Politik. Zum Ensemble von Schloss Christiansborg gehören auch die Stallungen, die Reithalle, die Schlosskirche und das Thorvaldsen-Museum. .. weiterlesen