Konventualinnen (Dobbertin)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2889 x 2032 Pixel (1241212 Bytes)
Beschreibung:
Konventualinnen im Kloster Dobbertin
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 01 Jun 2025 07:47:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dobbertiner Klosterkirche

Die Dobbertiner Klosterkirche ist der markante Mittelpunkt des Klosters Dobbertin. Die neugotisch umgestaltete Kirche ist in Mecklenburg die einzige mit zwei Türmen. .. weiterlesen

Kloster Dobbertin

Das denkmalgeschützte Kloster Dobbertin bei Goldberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einer Halbinsel am Nordufer des Dobbertiner Sees und ist durch den Klosterpark mit dem Ort Dobbertin verbunden. Es war eines der größten Nonnenklöster des Benediktinerordens in Mecklenburg. Nach der Umwandlung 1572 in ein adliges Damenstift wurde das nunmehrige Landeskloster mit seinem neu gebildeten Klosteramt bis zu dessen Auflösung 1918 zu einem der größten und reichsten Wirtschaftsunternehmen in Mecklenburg. .. weiterlesen

Mathilde von Rohr

Mathilde Sophie von Rohr war eine deutsche Stiftsdame. Sie war eine Freundin und vertraute Briefpartnerin Theodor Fontanes. .. weiterlesen

Frauenstift

Ein Frauenstift, auch Damenstift oder Chorfrauenstift, ist eine religiöse Lebensgemeinschaft für Frauen, die ohne Ablegung von Gelübden in einer klosterähnlichen Anlage leben. Die in einem solchen freien weltlichen Stift lebenden Damen werden als Kanonissen, Chorfrauen oder Stiftsdamen bezeichnet; daher wird häufig auch der Begriff Kanonissenstift verwendet. Die Vorsteherin eines Stifts wird auch Domina genannt. .. weiterlesen