Konstantstromquelle
Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Honina in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
226 x 189 Pixel (1080 Bytes)
Beschreibung:
Schaltbild einer Konstantstromquelle, GFDL
gezeichnet von Honina 02:02, 15. Okt 2003 (CEST) mit Symbolen aus Bild:Schaltsymbole.png
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KonstantstromquelleDie Konstantstromquelle ist eine elektrische Schaltung, die eine ideale Stromquelle nachbildet. Die Quelle prägt einen konstanten Strom ein, der idealerweise unabhängig von der Ausgangsspannung und der Ausführung des angeschlossenen Stromkreises ist. Eine reale Stromquelle hat mehrere Einschränkungen gegenüber dem Modell der idealen Stromquelle, wie begrenzte Spannung und Regelgeschwindigkeit. .. weiterlesen