Kolyma road01
![]() |
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. ![]() |
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
R504 (Russland)Die R504 Kolyma ist eine Fernstraße föderaler Bedeutung in der Republik Sacha (Jakutien) und der Oblast Magadan in Russland. Sie führt von Nischni Bestjach bei Jakutsk in östlicher Richtung durch das Werchojansker Gebirge nach Magadan an der Pazifikküste. Die Straße ist benannt nach dem Fluss Kolyma, den sie bei Debin kreuzt. Sie wurde früher auch Straße der Knochen oder auch Straße des Todes genannt, da bei ihrem Bau viele der eingesetzten Gulag-Häftlinge ums Leben kamen. .. weiterlesen
ZIS-5Der Lkw ZIS-5 ist ein sowjetischer Lkw, der ab 1933 zuerst im Sawod imeni Stalina (SIS) gebaut wurde. Das Fahrzeug war einer der am meisten produzierten Lastwagen in der Sowjetunion der 1930er- bis 1950er-Jahre. Während der 25 Jahre andauernden Serienfertigung wurden in verschiedenen Fabriken insgesamt fast eine Million Stück hergestellt. 1947 gab es zum Ende der Produktion in Moskau eine Version mit überarbeitetem Motor, die als ZIS-50 bezeichnet wurde. Auch eine dreiachsige Variante wurde produziert, der ZIS-6. Nahezu baugleiche Lastkraftwagen wurden, da in anderen Werken als dem ZIS-Stammsitz in Moskau hergestellt, auch als UralZIS-5 und UralZIS-355 bezeichnet. .. weiterlesen
ZIS-6Der ZIS-6 ist ein Lastkraftwagen des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Stalina, der von 1933 bis Anfang 1942 gebaut wurde. Das Fahrzeug ist die dreiachsige Variante des in großen Mengen produzierten, zweiachsigen ZIS-5, von dem auch wesentliche Baugruppen übernommen wurden. Die Grundzüge von Design und Technik gehen auf einen Ende der 1920er-Jahre gebauten Lastwagen der US-amerikanischen Marke Autocar zurück. Das Fahrzeug war vor und im Zweiten Weltkrieg der schwerste bei ZIS gefertigte Lkw und für vier Tonnen Nutzlast ausgelegt. In der Sowjetunion der 1930er-Jahre wurden lediglich drei Typen Dreiachs-Lkw produziert, der ZIS-6 war das mittelgroße Modell. Für leichtere Zwecke gab es den GAZ-AAA, für noch größere Lasten den in geringen Stückzahlen gebauten JaG-10. .. weiterlesen