Kolonialmächte im Pazifikraum, 1939
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1039 x 814 Pixel (1845473 Bytes)
Beschreibung:
Eine Karte von Besitzungen verschiedener Kolonialmächte im Pazifikraum, 1. September 1939. Die angezeigten Daten zeigen das Jahr der Inbesitznahme durch die verschiedenen Länder. Die japanischen Besitzungen in China zeigen die ungefähren Frontlinien im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Mar 2025 04:34:57 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Imperialismus
Als Imperialismus bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern oder bei anderen Völkern politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Unterwerfung und zur Eingliederung in den eigenen Machtbereich. Typischerweise geht das damit einher, eine ungleiche wirtschaftliche, kulturelle oder territoriale Beziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
.. weiterlesen
Japanische Kolonien
Japan hatte im Laufe seiner Geschichte zwei Perioden, in denen es als Kolonialmacht auftrat. Allerdings war der Sinn und Zweck der Kolonien in den einzelnen Perioden jeweils ein anderer.
.. weiterlesen