Koerniger Elektrokorund
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1500 x 938 Pixel (1560730 Bytes)
Beschreibung:
Körniger Elektrokorund für industrielle Zwecke
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert (Originaltext: selbst fotografiert)
Relevante Bilder






















(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0


(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0


(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0


(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0


(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0




(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0


Relevante Artikel
KorundDer Korund ist ein relativ häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Er kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und hat die chemische Zusammensetzung Al2O3, er ist damit chemisch gesehen Aluminiumoxid. .. weiterlesen