Knudeklinten


Autor/Urheber:
Original uploader was Rene Sylvestersen at en.wikipedia
Größe:
2112 x 2816 Pixel (2325845 Bytes)
Beschreibung:
Coastal cliff, part of the Fur Formation on the Danish island Fur - Mo-clay and ash-layers
Kommentar zur Lizenz:
CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0; Released under the GNU Free Documentation License.
Lizenz:
Credit:
Transferred from en.wikipedia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 06 May 2022 08:14:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Moler

Moler ist ein sehr feinkörniges silikatisches biogenes Sedimentgestein ähnlich dem Kieselgur. Es entstand vor etwa 55 Millionen Jahren am Übergang vom Oberen Paläozän zum Unteren Eozän und tritt im Limfjord-Gebiet in Dänemark zu Tage, vor allem auf den Inseln Fur und Mors und südlich von Thisted. „Mo“ ist hier der dialektale Ausdruck für Ton. Lithostratigraphisch wird die Moler-führende Schichtenfolge des Limfjord-Gebiets nach ihrer Typlokalität auf der Insel Fur als Fur-Formation bezeichnet. .. weiterlesen