Knötel II, 11


Autor/Urheber:
Größe:
654 x 945 Pixel (181212 Bytes)
Beschreibung:
Knötel, Band II, Tafel 11: Mecklenburg-Schwerin. Mecklenburg-Strelitz. Freiwillige Jäger 1814-14
Lizenz:
Public domain
Credit:
Richard Knötel ((* 12. Januar 1857, † 26. April 1914): Uniformenkunde, Lose Blätter zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht, Berlin, 1890. Band II, Tafel 11
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Jan 2024 22:39:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Carl Friedrich von Müller

Carl Joachim Friedrich von Müller war ein deutscher Offizier und Gutsbesitzer. .. weiterlesen

Mecklenburg-Strelitzisches Husaren-Regiment

Das Mecklenburg-Strelitzische Husaren-Regiment war ein Militärverband aus Mecklenburg-Strelitz während der Befreiungskriege, der von 1813 bis 1816 existierte. Wegen des Monogramms des regierenden Herzogs Karl (Carl) auf ihren Säbeltaschen und der Fahne waren die Angehörigen des Husaren-Regiments auch als C-Husaren bekannt. .. weiterlesen

Freiwillige Jäger

Freiwillige Jäger waren Angehörige der 1813 in Preußen gebildeten Jäger-Detachements, die als Teil der Linientruppen in selbstbeschaffter Uniform an den Befreiungskriegen teilnahmen. In Bayern, Mecklenburg, Kurhessen und anderen deutschen Staaten gab es ähnliche Truppenteile. .. weiterlesen