Klosterkirche Zscheiplitz Gedenktafel 1995 Mitglieder der IGZ


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2444 x 1833 Pixel (3262061 Bytes)
Beschreibung:
Klosterkirche Zscheiplitz bei Freyburg (Unstrut), Wiederaufbau zwischen 1984 und 1995 durch die Interessengemeinschaft Klosterkirche Zscheiplitz, Gedenktafel 1995 mit den Namen der Mitglieder der Interessengemeinschaft
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Feb 2024 03:18:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kloster Zscheiplitz – Klosterbrüder

Die Kloster Zscheiplitz – Klosterbrüder e. V. sind ein seit 1995 eingetragener gemeinnütziger Verein, der Anfang 1985 unter dem Namen Interessengemeinschaft Klosterkirche Zscheiplitz (IGZ) von etwa einem Dutzend Bürger aus Zscheiplitz, einem Ortsteil von Freyburg (Unstrut) im südlichen Sachsen-Anhalt, gegründet wurde mit dem Ziel, die über Jahrzehnte hinweg verfallene mittelalterliche ehemalige Klosterkirche des früheren Benediktinerinnenklosters Zscheiplitz im Ort zu restaurieren und wieder zugänglich zu machen. Die wesentlichen Wiederherstellungsarbeiten wurden durch die IGZ noch zu DDR-Zeiten durchgeführt. .. weiterlesen