Klinisches Viertel Jacobspital Leipzig (Illustrirte Zeitung 85 (1885), S. 548 und 550)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1141 x 666 Pixel (284066 Bytes)
Beschreibung:
Klinisches Viertel Leipzig - Jacobspital bzw. Städtisches Krankenhaus St. Jakob an der Waisenhausstraße um 1885 mit den zahlreichen um das Krankenhaus herum gebauten medizinischen und naturwissenschaftlichen Instituten. (Illustrirte Zeitung 85 (1885), S. 548 und 550
Lizenz:
Public domain
Credit:
Illustrirte Zeitung 85 (1885), S. 548 und 550
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Oct 2023 09:27:48 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0315-111 / Lehmann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
© August Geyler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Timur Y, CC BY 3.0
(c) Appaloosa_LE, CC BY-SA 3.0
(c) ufex, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gustav Müller (Architekt, 1827)

Gustav Müller war ein deutscher Architekt, der in Leipzig lebte und arbeitete. In der Leipziger Architekturgeschichte ist der zum königlich sächsischen Baurat ernannte Gustav Müller mit einer Reihe von Hochschul- bzw. Klinikbauten hervorgetreten. Seine Bauten betrafen im überwiegenden Maße das im Südosten der Stadt gelegene Universitätsviertel mit Instituten und Kliniken. Seit 1872 arbeitete im Büro des Architekten Gustav Müller auch der bedeutende Leipziger Architekt Max Pommer. .. weiterlesen

Medizinisch-Naturwissenschaftliches Viertel

Das Medizinisch-Naturwissenschaftliche Viertel in Leipzig ist ein Bereich südöstlich der Innenstadt, in welchem sich zahlreiche naturwissenschaftliche Institute der Universität Leipzig und die überwiegende Zahl der Einrichtungen des Universitätsklinikums Leipzig befinden. Es gehört zum Ortsteil Zentrum-Südost im Stadtbezirk Mitte. .. weiterlesen

Liste der technischen Denkmale in Leipzig (P–Z)

Die Liste der technischen Denkmale in Leipzig enthält die Technischen Denkmale in Leipzig. Sie ist unterteilt in die Liste der technischen Denkmale in Leipzig (A–O) – sie umfasst die Ortsteile von Althen-Kleinpösna bis Neustadt-Neuschönefeld – und in die Liste der technischen Denkmale in Leipzig (P-Z), die die Ortsteile von Paunsdorf bis Zentrum-West umfasst. .. weiterlesen