Klimt-Villa 2013 Empfangsraum 02


Autor/Urheber:
Manfred Werner (Tsui)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3600 x 2400 Pixel (2523578 Bytes)
Beschreibung:
Der rekonstruierte Empfangsraum in der sog. Klimt-Villa (Wien, Österreich), dem letzten Wiener Wohnsitz des Malers Gustav Klimt von 1911 bis 1918.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Feb 2023 13:55:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klimt-Villa

Als Klimt-Villa wird ein im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing, in der Feldmühlgasse 11 im Bezirksteil Unter-St.-Veit stehendes, Anfang der 1920er Jahre errichtetes Villengebäude bezeichnet, das in seinem baulichen Kern das letzte Wiener Atelier des Malers Gustav Klimt enthält. .. weiterlesen