Klaus Steilmann


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ulli Weber in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1337 x 1800 Pixel (214814 Bytes)
Beschreibung:
Prof. Dr. Ing. h.c. de:Klaus Steilmann
Lizenz:
Credit:
"eigenes Bild" Originally from de.wikipedia; description page is/was here.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Jul 2025 07:41:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SG Wattenscheid 09

Die SG Wattenscheid 09 ist ein Fußballverein aus dem Bochumer Stadtbezirk Wattenscheid. Der Verein wurde 1909 gegründet und hat rund 1000 Mitglieder. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß. Spielstätte des Vereins ist das Lohrheidestadion. Die erste Fußballmannschaft spielt seit dem Abstieg im Jahre 2023 in der fünftklassigen Oberliga Westfalen. Zwischen 1990 und 1994 gehörten die Wattenscheider der Bundesliga an, 20 Jahre lang spielten sie in der Zweiten Liga. Von 1973 bis 2010 gab es im Verein auch eine Frauenfußballabteilung. Die Frauenmannschaft spielte zwei Jahre lang in der Bundesliga, ehe die Abteilung dem Lokalrivalen VfL Bochum beitrat. .. weiterlesen

Fußball im Ruhrgebiet

Der Fußball im Ruhrgebiet spielt eine maßgebliche Rolle im deutschen Fußballgeschehen. Insgesamt 16 deutsche Meisterschaften und elf Titel im DFB-Pokal wurden durch Mannschaften aus dem Ruhrgebiet gewonnen. 1937 wurde der FC Schalke 04 erster Double-Sieger in Deutschland, Borussia Dortmund konnte 1966 als erster deutscher Verein einen Europapokal gewinnen und im Jahr 1997 gewann Dortmund die Champions League und der FC Schalke 04 den UEFA-Pokal. Insgesamt spielten in der Bundesliga bislang sieben Vereine aus dem Ruhrgebiet, aktuell (2023/24) spielen mit Dortmund und dem VfL Bochum zwei Vereine in der höchsten Spielklasse. Insbesondere Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 nehmen eine bedeutende Rolle im deutschen Fußball ein und sind auch überregional populär. .. weiterlesen