Klagenfurt Woelfnitz Sankt Peter am Bichl Ulrichsberg Grundmauern Doppelheiligtum 22012012 333


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 2848 Pixel (2775176 Bytes)
Beschreibung:
Grundmauern des antiken Heiligtums auf dem Gipfel des Ulrichsberges, Bezirk Wölfnitz, Stadtgemeinde Klagenfurt, Kärnten, Österreich
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Jan 2024 10:46:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ulrichsberg (Berg)

Der Ulrichsberg, früher Kernberg oder Kärntner Berg, ist ein 1022 m ü. A. hoher Berg in Kärnten neben dem Zollfeld zwischen St. Veit an der Glan und Klagenfurt. Er ist im Besitz der ehemaligen Adelsfamilie Goëss. Die Ortschaft Karnburg am Fuße des Berges – die wahrscheinlich auch Namensgeber von Kärnten war – gilt mit dem dort gefundenen Fürstenstein als die Wiege des Landes. Auf den Berg führen eine befestigte Forststraße und mehrere Wanderwege. .. weiterlesen