Kkstb 17849


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
3198 x 2000 Pixel (1786183 Bytes)
Beschreibung:

kkStB 178.49 ARCIVEVODA KAREL (Erzherzog Karl), heute Museumslok 422.025 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka, Werksfoto

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Abzug im Postkartenformat aus eigener Sammlung

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 22:07:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

KkStB 178

Die kkStB 178 war eine Tenderlokomotivreihe der k.k. Staatsbahnen (kkStB) Österreichs für den Lokalbahnverkehr, welche auch von verschiedenen privaten Lokalbahnen in Österreich beschafft wurde. .. weiterlesen

Winkelhebelsteuerung

Die Winkelhebelsteuerung oder Gölsdorf’sche Winkelhebelsteuerung ist eine vom österreichischen Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur Karl Gölsdorf entwickelte Steuerung für Dampflokomotiven. Es handelt sich um eine Abwandlung der verbreiteten Heusinger-Steuerung. Sie kommt ohne in Kulissen geführte Steine aus und besteht nur aus Hebeln, die auf Bolzen drehbar gelagert sind. .. weiterlesen