Kirschner Emboli


Autor/Urheber:

Martin Kirschner 1879-1942

Größe:
1405 x 2476 Pixel (237027 Bytes)
Beschreibung:

Zeichnung von extrahierten Emboli.

Kommentar zur Lizenz:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.

Wegen URAA-Problematik (Disk.) vorerst:
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Credit:

Archiv für klinische Chirurgie 1924

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 Jan 2025 08:13:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trendelenburg-Operation bei Lungenarterienembolie

Die Trendelenburg-Operation bei Lungenarterienembolie hat der Chirurg Friedrich Trendelenburg in seiner Leipziger Zeit entwickelt. Die Operation besteht in der chirurgischen Entfernung des Embolus, meist eines Blutgerinnsels, aus dem Hauptstamm und den Ästen der Lungenarterie. Sie gilt als „by far the most dramatic of all surgical interventions“ – der dramatischste aller chirurgischen Eingriffe. .. weiterlesen