Kirowez K 700 front


Autor/Urheber:
LutzBruno
Größe:
1990 x 1293 Pixel (2668005 Bytes)
Beschreibung:
K-700
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber LutzBruno als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
LutzBruno gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Sep 2023 19:46:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R90251 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0802-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Universal (Traktor)

Unter dem Namen Universal wurden in der Sowjetunion ab 1934 insgesamt vier sehr ähnliche Traktormodelle gebaut. Bis 1940 fertigte diese das Sawod Krasny Putilowez, von 1944 bis 1955 das Wladimirski Traktorny Sawod aus Wladimir. .. weiterlesen

Kirowez K-702

Der Kirowez K-702 ist ein schwerer sowjetischer beziehungsweise später russischer Traktor. Das Fahrzeug mit Knicklenkung und Allradantrieb wird vom Kirowwerk in Sankt Petersburg produziert und dient als Basis für diverse Baumaschinen. Es übernimmt Elemente des mittlerweile eingestellten Modells Kirowez K-701M, es wird aber ein leistungsschwächerer Motor verbaut. .. weiterlesen

Kirowez K-700A

Der Kirowez K-700A, umgangssprachlich auch Kasimir, ist ein schwerer sowjetischer beziehungsweise später russischer Traktor. Das Fahrzeug mit Knicklenkung und Allradantrieb wurde vom Kirowwerk in Sankt Petersburg produziert und ersetzte den Kirowez K-700. .. weiterlesen

Kirowez K-700

Der Kirowez K-700 ist ein allradgetriebener Radschlepper des früher sowjetischen und jetzt russischen Herstellers Kirowez. Die Traktoren wurden ab 1962 gefertigt, der Grundaufbau wurde bei mehreren Nachfolgemodellen übernommen. Der K-700 wurde auch exportiert, das RGW-Mitglied DDR importierte ihn ab 1968. .. weiterlesen

Kirowez K-9000

Die Traktoren der Baureihe Kirowez K-9000 sind schwere russische Landmaschinen in Knicklenkerbauweise mit Allradantrieb. Die Modellreihe ist die sechste Generation von Großtraktoren aus dem Kirowwerk in Sankt Petersburg und Nachfolger des Modells Kirowez K-744R. .. weiterlesen

Kirowez K-703

Der Kirowez K-703 ist ein schwerer sowjetischer beziehungsweise später russischer Traktor. Das Fahrzeug mit Knicklenkung und Allradantrieb wird vom Kirowwerk in Sankt Petersburg produziert und dient heute als Basis für diverse Bau- und Forstmaschinen. .. weiterlesen

Kirowez K-744R

Der Kirowez K-744R ist ein schwerer russischer Allradtraktor mit Knicklenkung, entwickelt für den russischen Markt. Er löste ab dem Jahr 2000 die älteren Traktoren der K-700-Reihe ab. Im Kirowwerk wurden seitdem bis 2012 mehr als 6000 Einheiten des K-744R gebaut. .. weiterlesen