Kirchenzentrum Olympiapark 3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3872 x 2592 Pixel (4198046 Bytes)
Beschreibung:
Kirchenzentrum im Olympiapark München, Nordseite, evangelische Olympiakirche
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Dec 2023 17:52:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Ökumenisches Kirchenzentrum im Olympischen Dorf

Das Ökumenische Kirchenzentrum im Olympischen Dorf ist ein gemeinsames Kirchenzentrum des römisch-katholischen Erzbistums München und Freising und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am Helene-Mayer-Ring 23, im Olympischen Dorf, Am Riesenfeld in München. Die katholische Gemeinde heißt Frieden Christi; evangelischerseits wird das Zentrum Olympiakirche genannt. .. weiterlesen

Olympisches Dorf (München)

Das Olympische Dorf in München entstand anlässlich der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 zur Unterbringung der Sportler Betreuer und Funktionäre. Es wurde von dem Architektenbüro Heinle, Wischer und Partner entworfen und 1998 zusammen mit den Sportanlagen im Olympiapark unter Ensembleschutz gestellt, seit 2018 wird es in der Denkmalliste als Einzelbaudenkmal geführt. Heute ist das 40 Hektar große Areal mit über 6000 Bewohnern in etwa 3500 Wohneinheiten eines der beliebtesten Wohngebiete in München. .. weiterlesen