Kirchenruine Hausenborn, Isenburg (2010-05-30)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 3456 Pixel (3302021 Bytes)
Beschreibung:
Kirchenruine Hausenborn bei Isenburg im Westerwald, erbaut um 1440, im 19. Jahrhundert zerfallen, in neuerer Zeit wieder Wallfahrtsort
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jul 2023 20:55:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Isenburg (Westerwald)

Isenburg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Dierdorf an. Wahrzeichen der Gemeinde ist die in der Ortsmitte gelegene Ruine der Burg Isenburg. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Isenburg (Westerwald)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Isenburg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Isenburg aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Wallfahrtskapelle Hausenborn

Die Wallfahrtskapelle Hausenborn ist eine Kirchenruine, etwa einen Kilometer Luftlinie südwestlich von Isenburg im Wald gelegen. Seit Jahrhunderten wird sie von Pilgern aus dem Westerwald wie auch vom Rhein und von Wanderern besucht. Die Gründung ist in der Mitte des 15. Jahrhunderts anzunehmen. Der Name Hausenborn entstand möglicherweise aus „Haus am Born“, bezogen auf eine Wasserquelle in unmittelbarer Nähe. .. weiterlesen