Kirche halbenrain


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3872 Pixel (3502291 Bytes)
Beschreibung:
Pfarrkirche Halbenrain
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Apr 2025 19:29:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halbenrain

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halbenrain enthält die 12 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Halbenrain im steirischen Bezirk Südoststeiermark. .. weiterlesen

Stürgkh (Adelsgeschlecht)

Stürgkh ist der Name eines österreichischen Adelsgeschlechts, das ursprünglich aus Donaustauf in Bayern stammt, später in die Steiermark übersiedelte und 1532 in den steiermärkischen Ritterstand aufgenommen wurde. 1638 wurde die Adelsfamilie in den Freiherrnstand, 1715 in den Grafenstand, 1721 in den Reichsgrafenstand erhoben. Seit 1720 waren die Stürgkh mit dem Hofamt des Obersterblandvorschneiders in Kärnten belehnt, 1723 erhielten sie auch das Indigenat in Ungarn als Magnat. .. weiterlesen

Halbenrain

Halbenrain ist eine Marktgemeinde mit 1.694 Einwohnern im Südosten des österreichischen Bundeslandes Steiermark im Gerichtsbezirk Feldbach bzw. im politischen Bezirk Südoststeiermark. .. weiterlesen