Kirche am Stölpchensee (2009)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3563 x 2170 Pixel (7152179 Bytes)
Beschreibung:
Die Kirche am Stölpchensee, Wilhelmplatz, Berlin-Wannsee. Sie gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Wannsee. S. a. Dorfkirchen in Berlin, Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 Jun 2025 04:02:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stolpe (Wannsee)

Stolpe ist der Kernort des Ortsteils Wannsee des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Ältere Bezeichnungen lauteten Stolpeken oder Wendisch-Stolpe. Es soll nach den Schilderungen von Theodor Fontane das älteste heute noch existierende Dorf auf dem Teltow sein. .. weiterlesen

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Wannsee

Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Wannsee beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Wannsee mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Berlin

Es gibt in Berlin eine große Zahl von Kirchen und anderen Sakralbauten, es sollten deshalb hier nur diejenigen aufgenommen werden, die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder architektonisch von besonderer Bedeutung sind. Es sei auch auf das Dehio-Handbuch hingewiesen:Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bd. Berlin. Deutscher Kunstverlag 2000 Berlin und seine Bauten. Teil VI: Sakralbauten, Berlin 1997 .. weiterlesen