Kirche Rehfelde Ansicht Straßenseite
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2953417 Bytes)
Beschreibung:
Die Kirche Rehfelde ist eine Chorquadratkirche, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts als regelmäßig geschichteten Feldsteinen errichtet wurde. Der Turm entstand zu einem späteren Zeitpunkt. In der flach gedeckten Kirche befinden sich eine Kanzel, ein Altar sowie eine Orgelempore aus dem Jahr 1722 sowie eine pokalförmige Fünte aus Rüdersdorfer Kalkstein
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Apr 2025 00:43:45 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kirche Rehfelde
Die evangelische Kirche Rehfelde ist eine Chorquadratkirche in der Gemeinde Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Sie ist das älteste noch erhaltene Bauwerk im Dorf. Die Kirche gehört zum Kirchenkreis Oderland-Spree der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
.. weiterlesen
Rehfelde
Rehfelde ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland).
.. weiterlesen
Lilien-Rundweg (Rehfelde)
Der Lilien-Rundweg ist ein rund 17 Kilometer langer Rundwanderweg in Rehfelde, einer Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Er verbindet vier Feldsteinkirchen, die im 13. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen aus dem Kloster Zinna angelegt wurden.
.. weiterlesen