Kirche Marien Wolfsburg


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Axel Hindemith in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
256 x 419 Pixel (54370 Bytes)
Beschreibung:
Kirche St. Marien in Alt-Wolfsburg Foto aufgenommen von Benutzer Benutzer:Axel Hindemith, Juni 2005
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch NeverDoING mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 12:10:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St.-Marien-Kirche (Wolfsburg)

Die St.-Marien-Kirche ist die evangelisch-lutherische Kirche im historischen Stadtteil Alt-Wolfsburg in Wolfsburg. Sie wurde zunächst als Kapelle von den Schlossherren der benachbarten Wolfsburg errichtet und 1434 geweiht. Ihr heutiger Baukörper stammt im Wesentlichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die Kirche diente den Bewohnern der Vorburg und späteren Gutssiedlung von Schloss Wolfsburg als Gotteshaus. Das Kirchenpatronat übte zunächst das Geschlecht derer von Bartensleben und später das Adelsgeschlecht derer von der Schulenburg aus. .. weiterlesen

Gebhard Werner von Bartensleben

Gebhard Werner von Bartensleben war ein Schatz- und Geheimrat von Braunschweig und letzter männlicher Vertreter der Adelsfamilie von Bartensleben. .. weiterlesen

Alt-Wolfsburg

Alt-Wolfsburg ist ein Stadtteil der Stadt Wolfsburg, der sich aus dem Gutsbetrieb der dort gelegenen Wolfsburg bildete. .. weiterlesen