Kidwelly castle whole


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2592 Pixel (2121226 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Foto zeigt das geschützte walisische Denkmal mit der Cadw-ID
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jul 2023 23:24:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Colin Park, CC BY-SA 2.0
(c) Rose and Trev Clough, CC BY-SA 2.0
(c) Clare West, CC BY-SA 2.0
(c) John Firth, CC BY-SA 2.0
(c) Rose and Trev Clough, CC BY-SA 2.0
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kidwelly Castle

Kidwelly Castle ist eine Burgruine in Carmarthenshire in Wales. Die als Kulturdenkmal der Kategorie Grade I klassifizierte und als Scheduled Monument geschützte Ruine gilt als eine der besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen von Wales. .. weiterlesen

Kidwelly

Kidwelly ist eine Stadt in Carmarthenshire in Wales in Großbritannien. Die Stadt gilt als eine der ältesten Gemeinden in Wales und hatte 2001 3289 Einwohner. .. weiterlesen

Isabel de Beaumont

Isabel de Beaumont – eigentlich Isabel de Brienne de Beaumont – war eine englische Adelige aus der ursprünglich aus Frankreich stammenden Adelsfamilie der Grafen von Brienne, aus der ihr Urgroßvater Johann von Brienne als Kreuzfahrer zum König von Jerusalem und später zum Kaiser des Lateinischen Kaiserreiches aufstieg, ihr Großvater in Frankreich die Vizegrafschaft Beaumont-au-Maine erheiratete, wodurch Beaumont zum Familiennamen wurde – und ihr Vater, Henry de Beaumont, 1. Baron Beaumont in England als Feldherr und Staatsmann Karriere machte zum Baron Beaumont und durch seine Ehe iure uxoris – zum 4. Earl of Buchan wurde. .. weiterlesen