Kevenhüll (31)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
St. Ulrich (Kevenhüll)Die katholische Pfarrkirche St. Ulrich befindet sich in Kevenhüll, einem Gemeindeteil der Stadt Beilngries im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Sie ist eine Barockkirche in einer ehemaligen Wehrkirchenanlage des Bistums Eichstätt. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-76-114-130 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Kevenhüll verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-6935-0011 im Bayernatlas als „mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Ulrich“ geführt. .. weiterlesen
KevenhüllKevenhüll ist ein Gemeindeteil der Stadt Beilngries und eine Gemarkung im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler in BeilngriesAuf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Stadt Beilngries zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen
Liste von Burgen und Schlössern in OberbayernDiese Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Oberbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberbayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern ist in weitere Listen für die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben unterteilt. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen