Keuperweg Heilbronn


Autor/Urheber:
Foto: M. Linnenbach
Größe:
500 x 375 Pixel (38495 Bytes)
Beschreibung:
Der Keuperweg in Heilbronn. Ein Geologischer Lehrpfad mit insgesamt 13 Informationstafeln zu den direkt am Weg liegenden Aufschlüssen. Ausgangspunkt ist das Jägerhaus im Osten von Heilbronn.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Rosenzweig mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Feb 2025 16:33:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Löwensteiner Berge

Die Löwensteiner Berge sind ein bis 561,1 m ü. NHN hoher Höhenzug im Landkreis Heilbronn, Landkreis Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und Hohenlohekreis in Baden-Württemberg (Deutschland). Benannt sind sie nach der Stadt Löwenstein. .. weiterlesen

Keuper

Der Keuper ist die oberste der drei lithostratigraphischen Gruppen der Germanischen Trias. Diese Dreiteilung, die namensgebend für das chronostratigraphische System Trias war, gilt aber nur für den Bereich nördlich der Alpen. Der Keuper wird in etwa auf den Zeitraum von 235 bis 199,6 Millionen Jahre datiert. Er folgt auf die lithostratigraphische Gruppe des Muschelkalks und wird von der lithostratigraphischen Gruppe des Lias (Norddeutschland) bzw. des Schwarzen Jura (Süddeutschland) überlagert. .. weiterlesen