KemladeWodarg2


Autor/Urheber:
Größe:
1280 x 960 Pixel (187447 Bytes)
Beschreibung:
Rekonstruierte Kemlage von Wodarg an der Burg Klempenow
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Sep 2022 14:04:55 GMT

Relevante Bilder

(c) FOTO:FORTEPAN / Lőrincze Judit, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-36250-0002 / Biscan / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13086 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste rekonstruierter Bauwerke in Deutschland

Die Liste rekonstruierter Bauwerke in Deutschland ist eine Sammlung von nennenswerten rekonstruierten Bauwerken in Deutschland. Sie enthält fertiggestellte Bauwerke, im Bau befindliche Bauwerke, in Planung befindliche Bauwerke und Bauwerke, deren Wiederaufbau von Initiativen forciert wird. .. weiterlesen

Kemlade

Eine Kemlade oder Kemladen ist ein hölzernes, turmartiges Wohngebäude aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, das in einem stehenden Gewässer oder Moor lag. Es handelte sich um wehrhafte Häuser oder Türme in Fachwerk- oder Blockbauweise auf pfostengetragenen Plattformen, meist in Seen unweit der Ufer auf flachen Uferterrassen als Pfahlbauten errichtet. .. weiterlesen