Kelterstation-fisch


Autor/Urheber:
Rudolf Klein
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1760 x 1168 Pixel (743058 Bytes)
Beschreibung:
Viezkelterstation an der Viezstraße in Fisch
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: Eigene Fotografie)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Jun 2025 17:09:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Hiroki Ogawa, CC BY 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-28813-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0523-301 / CC-BY-SA 3.0
(c) Margret Berken, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0528-0026-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bundesweites Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes

Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ist eine Zusammenstellung von Kulturformen in der Bundesrepublik Deutschland. Die Aufstellung erfolgte ab 2013 in Umsetzung des 2006 in Kraft getretenen UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes, dem Deutschland im Jahr 2013 beigetreten ist. Auf globaler Ebene gibt es dafür die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. .. weiterlesen

Viezstraße

Die Viezstraße ist eine Ferienstraße, benannt nach dem traditionellen Getränk Viez, wie Apfelwein in der Saargauregion bezeichnet wird. Sie führt von Merzig an der Saar über den Saarlouiser Gau und das Saarburger Land bis in die Moselstadt Trier. Die rund 175 km langen Viezstraße wird von landschaftsprägenden Streuobstwiesen gesäumt. .. weiterlesen