Kavernen-Infozentrum in Etzel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1071 x 682 Pixel (110283 Bytes)
Beschreibung:
Das Kavernen-Infozentrum in Etzel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 16:49:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kavernenanlage Etzel

Die Kavernenanlage Etzel ist ein südlich von Etzel in der ostfriesischen Gemeinde Friedeburg liegender Untergrundspeicher für Erdöl und Erdgas. Zur Speicherung werden Kavernen im Salzstock Etzel verwendet. 2012 waren auf der Kavernenanlage Etzel insgesamt 75 Kavernen in Betrieb mit einem Gesamtvolumen von 46 Millionen Kubikmetern. 2017 nutzte der Betreiber davon 51 zur Speicherung von Erdgas und 24 für Rohöl. Die Kavernengesellschaft Storag Etzel GmbH ist zuständig für den Bau, den Betrieb und die Vermarktung der Kavernen. Hauptgesellschafterin ist die IVG. .. weiterlesen

Friedeburg

Friedeburg ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Die Gemeinde liegt am Ostrand des ostfriesisch-oldenburgischen Geestrückens, von dem Ausläufer in die nordöstlich gelegene Marsch vorstoßen. Mit rund 164 Quadratkilometern ist Friedeburg die nach Fläche drittgrößte Gemeinde Ostfrieslands. Dort leben 10.458 Menschen. Mit ihren 62 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Gemeinde sehr dünn besiedelt. Friedeburg hat Anteil an allen drei prägenden Landschaftsformen des ostfriesischen Festlands, nämlich Marsch, Geest und Moor. .. weiterlesen