Karte der Provinz Brandenburg (1896)


Autor/Urheber:
Carl Flemming (Glogau)
Größe:
3993 x 3309 Pixel (8059240 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Provinz Brandenburg)
Kommentar zur Lizenz:
Nutzungsbedingungen der Staatsbibliothek Berlin: „Die von der Staatsbibliothek zu Berlin erzeugten Digitalisate gemeinfreier Vorlagen bleiben gemeinfrei und sind daher mit der Public Domain Mark 1.0 gekennzeichnet.“
Lizenz:
Public domain
Credit:
Georg Volger: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche: Provinz Brandenburg 3. Auflage, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 1896. Digitale Kopie Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany, https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002E9F200020000
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Jul 2025 01:10:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Regierungsbezirk Potsdam

Der Regierungsbezirk Potsdam war von 1815 bis 1945 ein Regierungsbezirk der preußischen Provinz Brandenburg. Sein Gebiet gehört heute größtenteils zu den deutschen Bundesländern Berlin und Brandenburg. .. weiterlesen

Provinz Brandenburg

Die Provinz Brandenburg war eine Provinz Preußens in der Zeit der Monarchie (1815–1918) und des Freistaats (1918–1947). Sie wurde 1815 im Wesentlichen aus der Mark Brandenburg gebildet und war mit der 1920 herausgelösten Hauptstadt Berlin das Kernland des Staates. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Provinz ab 1939 Mark Brandenburg genannt. Im Zuge der Auflösung Preußens ging sie 1947 im Land Brandenburg auf. Die östlich der Oder-Neiße-Linie gelegenen Teile des Territoriums wurden nach Ende des Zweiten Weltkriegs seitens der sowjetischen Besatzungsmacht der Volksrepublik Polen zur Verwaltung unterstellt. .. weiterlesen