Karte Territorii Ulmensis (1720) - Johann Christoph Lauterbach und Johann Baptist Homann (Detail A)


Autor/Urheber:
Johann Christoph Lauterbach (1675–1744) und Johann Baptist Homann (1664–1724)
Größe:
592 x 400 Pixel (295735 Bytes)
Beschreibung:
Titelkartusche mit der württemberger Landespatronin Württembergia, Allegorie des Vaterlands. Detail einer Karte des Ulmer Territoriums, entworfen von Johann Christoph Lauterbach und von Johann Baptist Homann in Kupfer gestochen und 1720 in Nürnberg veröffentlicht.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Apr 2022 12:58:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johann Christoph Lauterbach (Kartograf)

Johann Christoph Lauterbach war ein deutscher Kartograf und Ingenieuroffizier, der in der Freien Reichsstadt Ulm gewirkt hat. .. weiterlesen

Württembergia (Nationalallegorie)

Die Württembergia ist eine allegorische Gestalt und symbolisiert das Land Württemberg, dessen neulateinische Bezeichnung mit ihrem Namen übereinstimmt. Neben der Rolle einer Schutzpatronin wird ihr auch die eines Genius loci zugesprochen. Gemeinsam mit vielen anderen Nationalallegorien besitzt sie in der Pallas Athene ein antikes Vorbild. .. weiterlesen