Karte Radebeul Stadtteile Radebeul-West


Autor/Urheber:
Jbergner (Diskussion) 11:56, 1. Apr. 2012 (CEST), basierend auf Lencer, Jbergner
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 581 Pixel (259512 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Stadtteile Radebeul-West
Lizenz:
Credit:
selbst erstellt, basierend auf de:File:Karte Radebeul Stadtteile.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 May 2023 16:12:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West

Die Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West gibt eine Übersicht über Wohngebäude im Westteil der sächsischen Stadt Radebeul, die entweder unter Denkmalschutz stehen oder standen oder die durch historische Erwähnung in vergangenen Jahrhunderten auf dem Gebiet der Lößnitz auch heute noch eine Rezeption finden. Dabei werden Landhäuser, Villen und Mietvillen zusammengefasst, da deren genaue Trennung häufig nicht möglich ist. Es handelt sich in jedem Fall um freistehende Gebäude mit Gartenflächen, jedoch existieren zahllose Übergangsformen wie villenartige Landhäuser oder landhausartige Villen, zu Mietvillen umgebaute Villen oder in jüngster Zeit zu einem Einfamilienhaus rückgewandelte, aus einem Landhaus zu einer Mietvilla umgebaute Häuser. .. weiterlesen

Radebeuler Zentren

Radebeul-Ost und Radebeul-West entsprechen der geographischen Aufteilung der heutigen Stadt Radebeul an den beiden Enden der Meißner Straße, die sich im groben Verlauf gesehen parallel zur Elbe durch die gesamte Stadt zieht. Als „Mitte“ zwischen den beiden „Zentren“ gilt „Radebeul-Weintraube“ mit den Landesbühnen Sachsen beziehungsweise der Kreuzung der Lößnitzgrundbahn mit der Meißner Straße. Nahebei liegt auch der Haltepunkt Radebeul-Weintraube. .. weiterlesen