Karte Radebeul Stadtteile Kötzschenbroda


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 581 Pixel (258967 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Stadtteile und Umlandgemeinden Radebeuls, hier Stadtteil Kötzschenbroda
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf File:Karte Radebeul Stadtteile.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Mar 2024 13:50:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Stadtteile und Gemarkungen von Radebeul

Die Liste der Stadtteile und Gemarkungen von Radebeul stellt die Stadtteile und damit ehemaligen Gemeinden (Lößnitzortschaften) den historischen und modernen Gemarkungen gegenüber, die sich in der sächsischen Stadt Radebeul befinden. .. weiterlesen

Kötzschenbroda

Kötzschenbroda ist ein Stadtteil der sächsischen Stadt Radebeul im Landkreis Meißen. Kötzschenbroda besteht aus zwei Flurteilen, da die Gemeindegründung von Niederlößnitz auf der Weinbergsflur von Kötzschenbroda die Oberflur der Gemeinde als Kötzschenbroda Oberort von der Unterflur mit dem Dorfkern abtrennte. Die Gemarkung hatte im Jahr 1900 einschließlich der Fläche von Fürstenhain eine Größe von 664 Hektar, die sich durch Gebietshinzunahmen von Friedewald beispielsweise im Bereich des Lößnitzgrunds nach der politischen Wende 1989 vergrößerte. Ebenfalls nach der Wende wurden die Stadtteile Kötzschenbroda mit Oberort sowie Niederlößnitz zur heutigen gemeinsamen Gemarkung Kötzschenbroda zusammengefasst, wodurch die Trennung der beiden Kötzschenbrodaer Fluren verwaltungsmäßig wieder aufgehoben wurde. .. weiterlesen