Karte Landesverbände des Deutschen Leichtathletik-Verbands
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Niedersächsischer Leichtathletik-VerbandDer Niedersächsische Leichtathletik-Verband e. V. (NLV) gehört als einer der insgesamt 20 Landesfachverbände dem Deutschen Leichtathletik-Verband an. Organisiert ist er im Landessportbund Niedersachsen. Seinen Sitz hat er im Haus des Sports in Hannover. Mit einer Mitgliederzahl von ca. 68.000 ist der NLV einer der größten Landesfachverbände der Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen
Bayerischer Leichtathletik-VerbandDer Bayerische Leichtathletik-Verband e. V. (BLV) gehört als einer der insgesamt 20 Landesfachverbände dem Deutschen Leichtathletik-Verband an. Organisiert ist er im BLSV. Seinen Sitz hat er im Haus des Sports in München. Der BLV besteht aus sieben Bezirken und 23 Kreisen. Mit einer Mitgliederzahl von ca. 140.000 ist er einer der größten Landesfachverbände Deutschlands. .. weiterlesen
Hessischer Leichtathletik-VerbandDer Hessische Leichtathletik-Verband ist die Organisation der Leichtathletik treibenden Vereine im Bundesland Hessen und wurde am 2. Februar 1947 in Frankfurt am Main gegründet. Der HLV ist einer von 20 Landesverbänden im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und ist in 26 Kreise unterteilt. Insgesamt gehören ihm nahezu 100.000 Mitglieder in über 880 Vereinen an. .. weiterlesen
Hamburger Leichtathletik-VerbandDer Hamburger Leichtathletik-Verband e. V. ist einer der 20 Landesverbände im DLV und für das Bundesland Hamburg und einige Umlandgemeinden zuständig. .. weiterlesen
Berliner Leichtathletik-VerbandDer Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) ist einer der 20 Landesverbände im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und für das Bundesland Berlin zuständig. Ihm gehören 71 Vereine mit 9.944 Mitgliedern an. .. weiterlesen
Fußball- und Leichtathletik-Verband WestfalenDer Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. ist der Dachverband aller Fußball- und Leichtathletikvereine in Westfalen. Er ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Mitglied des Westdeutschen Fußballverbandes und einer der 19 Landesverbände des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Organisiert ist er im Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sitz des Fußball-Verband Westfalen ist seit 1951 die Sportschule Kaiserau in Kamen, vorher saß der Verband in Hamm. Der FLVW entstand im Jahre 1954 durch den Zusammenschluss des im Jahre 1946 gegründeten Fußball-Verband Westfalen und des Leichtathletik-Verband Westfalen. .. weiterlesen
Leichtathletik-Verband NordrheinDer Leichtathletik-Verband Nordrhein e. V. (LVN) ist einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und für die Region Nordrhein in Nordrhein-Westfalen zuständig. Organisiert ist er im Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sein Sitz befindet sich im Haus der Verbände in Duisburg. Mit einer Mitgliederzahl von ca. 68.000 ist der LVN einer der größten Landesverbände im DLV. .. weiterlesen