Karte Champagnerfabrik Niederlößnitz 1857


Autor/Urheber:

unbekannt; ausgeschnitten und eingefärbt: Jbergner (Diskussion) 18:18, 16. Aug. 2012 (CEST)

Größe:
544 x 458 Pixel (283242 Bytes)
Beschreibung:

Lage der Champagnerfabrik Niederlößnitz (rot eingefärbt), 1857. Rechts darüber der Bussardberg. Ausschnitt aus Manöver-Plan für die Königl. Sächs. Truppen bei Dresden im Jahre 1857. Ca. 1:57.600. Nach 1857.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 19:19:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Obere Bergstraße (Radebeul)

Die Obere Bergstraße ist eine 1,6 Kilometer lange Innerortsstraße der sächsischen Stadt Radebeul, gelegen im Stadtteil Niederlößnitz. .. weiterlesen

Sektkellerei Bussard

Die ehemalige Sektkellerei „Bussard“ in Radebeul war die erste sächsische und lange Zeit zweitälteste Sektkellerei Deutschlands. Die Sektkellerei war 1836 in der Lößnitz als Actienverein zur Fabrikation moussierender Weine gegründet worden. Die in traditioneller Flaschengärung nach Champagnerart handwerklich hergestellten feinen Sekte hatten auch außerhalb Sachsens einen guten Ruf. 1979 wurde die traditionelle Sektherstellung eingestellt zugunsten der im nahegelegenen Schloss Wackerbarth praktizierten Tankgärmethode. Die Sekttradition des Namens „Bussard“ wird heute vom dortigen Sächsischen Staatsweingut auf Schloss Wackerbarth als Sektmarke genutzt. .. weiterlesen

Mietvilla Antonie Welte

Die Mietvilla von Antonie Welte steht in der Oberen Bergstraße 82 im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Sie wurde 1898 durch den Baumeister F. A. Bernhard Große erbaut. Das Anwesen liegt im Denkmalschutzgebiet Historische Weinberglandschaft Radebeul, der obere Teil des langgestreckt bis an die Hangkante reichenden Grundstücks liegt auch im Landschaftsschutzgebiet Lößnitz. .. weiterlesen