Kantgarage Berlin Wendelrampe Abfahrt 2007


Autor/Urheber:
Prof. Pierre Aronnax / Aronnax in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
2816 x 2112 Pixel (2936247 Bytes)
Beschreibung:
Kant-Garage, Berlin, Kantstraße 126-127
Kommentar zur Lizenz:
tout le monde
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Feb 2025 23:03:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10459 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13123 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kant-Garagen

Das 1929–1930 errichtete Gebäude Kant-Garagen in der Kantstraße 126/127 im Berliner Ortsteil Charlottenburg ist die einzige in Berlin und Brandenburg erhaltene Hochgarage der Zwischenkriegszeit. Sie ist zugleich die älteste erhaltene Hochgarage Europas mit doppelgängiger Wendelrampe und weltweit die einzige Hochgarage mit Vorhangfassade. Die Kant-Garage ist die einzige Hochgarage in Deutschland, deren authentische Ausstattung bis heute nahezu vollständig erhalten blieb und die bis 2017 auch als Garage genutzt wurde. Seit Oktober 2017 wurde die authentische Ausstattung des Baudenkmals mit Zustimmung des Landesdenkmalamtes und der Unteren Denkmalschutzbehörde Berlin rückgebaut. Von 2022 bis 2023 war das Stilwerk in den Kant-Garagen untergebracht. Seit 2023 sind verschiedene Mieter in die Kantgaragen eingezogen und fast komplett alle Etagen vermietet. 1. Etage ein Co-Working Concept Garage127, in der 2. Etage befindet sich eine Galerie, in den anderen Etagen haben unterschiedliche Firmen ihre Büros, Alpha Industrie hat in einem Oktagon einen Showroom und in der 5. Etage steht eine besondere Eventhalle zur Buchung zur Verfügung. Ab Mai 2023 erwartete man die Fertigstellung des Gastronomiekonzeptes im Bereich der ehemaligen Tankstelle. .. weiterlesen