Kanalueberfuehrung Muenster-Gelmer Sperrtor Rueckansicht Panorama


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2451581 Bytes)
Beschreibung:
Die Kanalüberführung bei Münster-Gelmer, Westfalen, Deutschland: Panorama der Rückansicht des Sperrtores
Kommentar zur Lizenz:
copyleft, GFDL & CC-BY-SA 2.5
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Aug 2022 16:58:23 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Kanalüberführung Münster-Gelmer

Die Kanalüberführung bei Münster-Gelmer ist ein bedeutendes Industriedenkmal aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Es ermöglichte die Überführung der „Alten Fahrt“ des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems in unmittelbarer Nähe von Gelmer. Aufgrund der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen zum 1. Januar 1975 befindet sich das Bauwerk seitdem zu einem Teil auf dem Gebiet der Stadt Münster, zum anderen Teil auf dem der Stadt Greven, da nun Stadtgrenze in diesem Bereich der Flusslauf ist. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Greven

Die Liste der Baudenkmäler in Greven enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Greven im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Greven eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen