Kampfpanzer Leopard 1 A2 A1


Autor/Urheber:
Größe:
3008 x 2000 Pixel (1594051 Bytes)
Beschreibung:
Mittlerer Kampfpanzer "Leopard" I A2 A1
  • Besatzung: 4 Soldaten
  • Gewicht: 42,4 Tonnen
  • Motorleistung: 610 kW (830 PS)
  • Bewaffnung: 1 Bordkanone 105 mm L/51, sowie Blenden u. Flieger-Abw-MG, Kaliber: 7,62 mm x 51
  • Besonderheiten: Nachtkampffähig (PZB 200), Unterwassertauglich und Waffenstabilierungsanlage
  • Baujahr: 1972 - 1973
  • Stückzahl Bw: 232
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Huhu in der Wikipedia auf Deutsch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Huhu gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Jan 2025 05:02:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F027417-0005 / Berretty / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0252 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-300-1876-07A / Müller, Karl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild183-S41512 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1987-019-27 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-268-0176-17 / Böhmer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Leopard 1

Der Leopard 1 ist ein deutscher Kampfpanzer – der erste in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte. Insgesamt wurde er von 13 Staaten auf fünf Kontinenten eingesetzt. Aufgrund beständiger Kampfwertsteigerungen ist er auch noch im 21. Jahrhundert in einigen Armeen zu finden. Von 1964 bis 1984 wurden 4700 Exemplare gebaut, davon fast 2000 Stück für nichtdeutsche Streitkräfte. 2003 wurde der Leopard 1 bei der Bundeswehr außer Dienst gestellt. .. weiterlesen

Militärfahrzeug

Militärfahrzeuge sind Fahrzeuge, die vom Militär gebraucht werden oder, wie es das DDR-Militärlexikon ausdrückte, „zum Bestand der Streitkräfte gehören“. Strenggenommen gehören hierzu damit auch Wasser- und Luftfahrzeuge. .. weiterlesen