Kamenice Stahlbetonbrücke


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (955553 Bytes)
Beschreibung:
Kamenice Stahlbetonbrücke nahe der Grundmühle
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 06:46:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kamenice (Elbe)

Die Kamenice ist ein rechter Nebenfluss der Elbe in Nordböhmen in Tschechien. Sie entspringt in 595 m.n.m. im Lausitzer Gebirge in Böhmen am Bergrücken des Stožec südlich des Bahnhofs Jedlová. Größter Nebenfluss ist die Chřibská Kamenice (Kreibitzbach). In Hřensko (Herrnskretschen) an der tschechisch-deutschen Grenze mündet sie in die Elbe. Der Name ist auf das slawische Adjektiv kamenný zurückzuführen und bedeutet so viel wie Fluss mit steinigem Bett. Schon früher war die Kamenice für ihren Reichtum an Fischen, vor allem Lachs, bekannt. Die Wasserkraft wurde für den Antrieb von Mühlen, Papiermühlen und Sägewerken verwendet, es wurden Bleichplätze betrieben und Holz geflößt. .. weiterlesen

Dolský Mlýn (Růžová)

Dolský Mlýn ist eine Wüstung in Tschechien. Sie gehört zur Gemeinde Růžová im Okres Děčín und liegt 800 m südlich von Vysoká Lípa in der Kamnitzklamm an einem Kreuzungspunkt mehrerer Wanderwege durch die Böhmische Schweiz. .. weiterlesen