KaditzerStr12-Tafel-DD


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1635 x 1090 Pixel (529868 Bytes)
Beschreibung:
Tafel am Haus Kaditzer Str. 12 in Dresden-Übigau mit folgendem Text:

„ Am 19. Aug. 1863 im Dorfe Uebigau abgebrannt und auf hiesigem Platze mit Gottes Hülfe wieder erbauet von Christian Gottlieb Klotzsche.

Steigt Gottes Sonne segnend auf und nieder,
So wirken hier vereint des Hauses Glieder,
Geht Mensch und Thierwelt fleißig aus und ein,
So wird es drin und draußen wohl gedeihen,
Und trägt man mich dereinst heraus zum Grabe,
So denkt, das ich mein Haus im Himmel habe.“
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Aug 2022 19:43:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Skulpturen und Kleindenkmalen in Dresden

Diese Liste von Skulpturen und Kleindenkmalen gibt einen Überblick über die Skulpturen, Plastiken, Reliefs, Medaillons, Tafeln, Stelen und anderen Kleindenkmale im Stadtgebiet von Dresden, die in den Listen der Kulturdenkmale der Stadtteile nicht enthalten, aber trotzdem von allgemeinem Interesse sind, unabhängig davon, ob sie unter Denkmalschutz stehen oder nicht. .. weiterlesen