Kabinett Bouffier II und Landtagspräsidum


Autor/Urheber:
Größe:
4330 x 1080 Pixel (2256307 Bytes)
Beschreibung:
Das Kabinett Bouffier II auf der Regierungsbank des hessischen Landtags während der Konstituierenden Sitzung der 19. Legislaturperiode am 18.01.2014 im Hessischen Landtag
Kommentar zur Lizenz:

Hinweise zur Weiternutzung dieses Bildes

Dieses Bild wurde von Martin Kraft unter der freien Lizenz CC BY-SA 3.0 veröffentlicht und darf daher auch außerhalb der Wikipedia zu den folgenden Bedingungen genutzt werden:

  • Auszeichnung des Bildes mit dem Namen des Urhebers und der Lizenz sowie den zugehörigen Link – z.B. so wie im nebenstehenden Beispiel. In Print-Medien muss zusätzlich entweder der komplette Lizenztext oder die zugehörige URL abgedruckt werden:
    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Das Bild darf auch bearbeitet und für eigene Werke genutzt werden, die dann aber (z.B. auch c:Wikimedia Commons unter derselben Lizenz veröffentlicht werden müssen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein Belegexemplar bzw. die URL der Publikation zusenden, in der Sie meine Arbeit verwenden.


Zur Erstellung der notwendigen Urheberangabe können Sie gerne auch den Lizenzhinweisgenerator nutzen:


Bei allen Fragen zu diesem Bild und seine Lizenzbedingungen und für die Zusendung von Belegexemplaren stehe ich Ihnen gerne unter photo@martinkraft.com bzw. auf meiner Website photo.martinkraft.com zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, falls Sie ...

  • eine andere Lizenz benötigen, um das Bild ohne die oben genannten Pflichten nutzen zu können,
  • Aufnahmen desselben Motivs mit höheren Auflösung oder einen anderen Bildausschnitt suchen,
  • oder Interesse an ähnlichen Bilder oder Grafiken haben.

Die oben genannten Lizenzbedingungen sind die Voraussetzung für einer kostenfreie Nutzung. Eine Verwendung ohne diese Angaben würde eine Urheberrechtsverletzung darstellen, die gemäß der Honorarempfehlung des MFM eine Vertragsstrafen in bis zu fünfacher Höhe des üblichen Nutzungsentgelds nach sich ziehen kann.

Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Eigenes Werk / MartinKraft.com
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Feb 2023 13:20:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Kabinett Bouffier II

Das Kabinett Bouffier II bildete vom 18. Januar 2014 bis zum 18. Januar 2019 die Landesregierung von Hessen. Grundlage für die Bildung des Kabinetts ist der Koalitionsvertrag zwischen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel Verlässlich gestalten – Perspektiven eröffnen. Diesem Vertrag wurde am 21. Dezember 2013 durch ein einstimmiges Votum des CDU-Landesausschusses und 74,21 Prozent der Teilnehmer eines Parteitags der Grünen zugestimmt. Vorausgegangen war die Landtagswahl in Hessen 2013 vom 22. September 2013. .. weiterlesen