KSR Railcar 4 at Shimla 05-02-14 40
Kalka-Simla Railway. Railcar No.4 at Shimla Station ready to leave for Kalka. Behind the single vehicle railcar are the carriages for a normal passenger train that will follow it down the line. 13th February 2005 Photographer - A.M.Hurrell Camera - Minolta X700 (35mm film)
Modified - Scanned by film developer. File size and definition changed using Adobe Photoshop 5.0LERelevante Bilder
Relevante Artikel
Kalka-Shimla RailwayDie Schmalspurbahn Kalka-Shimla Railway ist eine Eisenbahnstrecke der Spurweite 762 mm im Nordwesten Indiens, die von Kalka nach Shimla, Hauptstadt des Bundesstaates Himachal Pradesh, führt. Aufgrund der Spurweite und der relativ geringen Anzahl von Wagen ist sie – ebenso wie andere Schmalspurbahnen in Indien – auch unter dem Namen Toy Train (Spielzeugeisenbahn) bekannt. .. weiterlesen
SchmalspurbahnAls Schmalspurbahn wird eine Bahn bezeichnet, deren Spurweite kleiner als die der 1822 eingeführten Normalspur mit 1435 mm ist. Dies gilt auch in Gebieten, wo die vorherrschende Spurweite schmaler als weltweit üblich ist, etwa in Südafrika. Das Gegenstück zur Schmalspurbahn ist die Breitspurbahn, die eine breitere Spurweite als die Normalspur hat. .. weiterlesen
Indian RailwaysIndian Railways, abgekürzt IR, auf Hindi भारतीय रेल ist die staatliche indische Eisenbahngesellschaft. Als Staatsbahn betreibt sie den größten Teil des landesweiten Schienenverkehrs und die Metro Kolkata. Indian Railways transportiert jährlich über acht Milliarden Passagiere und mehr als eine Milliarde Tonnen Fracht. Jeden Tag fahren ungefähr 12.000 Reisezüge, die von 23 Millionen Reisenden benutzt werden, und 7000 Güterzüge, die drei Millionen Tonnen Fracht befördern. Indian Railways gehört zusammen mit China Railways, den Russischen Eisenbahnen und den Nordamerikanischen Eisenbahnen zu den einzigen Eisenbahnnetzen, die pro Jahr mehr als 1 Milliarde Tonnen Güter auf dem Schienenweg befördern. Die Eisenbahngesellschaft ist mit 1,3 Millionen Angestellten einer der weltweit größten Arbeitgeber. .. weiterlesen
SchienenbusAls Schienenbus, Schienenomnibus bzw. Schienenautobus werden im deutschen Sprachraum leichte zweiachsige Verbrennungstriebwagen der Eisenbahn bezeichnet, die für den kostengünstigen Betrieb vor allem auf Nebenbahnen entwickelt wurden. Bei der Deutschen Bundesbahn gab es für ihn die Abkürzung Schom. Schienenbusse sind nicht zu verwechseln mit den selteneren Schienen-Straßen-Omnibussen, die sowohl auf Schienen als auch auf der Straße fahren können. .. weiterlesen