Kötzschenbroda Apotheke2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1463 x 1046 Pixel (1025553 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert (Originaltext: selbst fotografiert)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 Mar 2023 15:17:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Apotheke zu Kötzschenbroda

Die Apotheke zu Kötzschenbroda, 1871 bis 1902 Löwen-Apotheke und seit 1929 Stadtapotheke, liegt in der Bahnhofstraße 19 an der Ecke zur Hermann-Ilgen-Straße im Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde an dieser Stelle 1867 errichtet und gehörte um 1890 Hermann Ilgen, der mit seiner dortigen Ratten- und Mäusegift-Produktion zu Reichtum kam und sich den Beinamen „Mäusetod“ erwarb. .. weiterlesen